BESONDERHEITEN IM RAHMEN DER CORONAKRISE
(Informations-Stand 23.12.2021)
Wenn Sie bei sich selbst eine Coronavirusinfektion vermuten, betreten Sie bitte NICHT die Praxis, sondern informieren uns telefonisch unter 035204-78808. Wir stimmen das weitere Vorgehen mit Ihnen ab.
Akuter Erkrankungsverdacht besteht bei folgender Symptomatik :
- Atemnot, Husten und/oder
- Fieber und/oder
- Geschmacks- und Geruchsveränderungen
Teilweise äußert sich COVID-19 auch durch unspezifische grippeartige Symptome oder Magen-Darm-Probleme (Durchfall). Verdacht auf eine Coronavirusinfektion besteht insbesondere dann, wenn zusätzlich zu den Symptomen ein Kontakt innerhalb der letzten 14 Tage mit einer an COVID-19 erkrankten Person vorliegt. Verdächtig ist außerdem eine Häufung von Lungenentzündungen im Umfeld und eigene Atemwegsprobleme.
Eine PCR-Testung nach positivem Schnelltest ist aktuell nur über die Testzentren möglich (für Wilsdruff und Umgebung jeweils aktuell unter https://www.wilsdruff.de/?pgId=1026 ). In der Arztpraxis werden aus Kapazitätsgründen ab sofort keine regelhaften PCR-Testungen mehr angeboten.
Jeweils aktuelle Informationen zum Virus finden Sie auf folgenden Webseiten:
- deutschlandweit auf den Seiten des Robert-Koch-Institutes
- sachsenweit auf der Seite der Sächsischen Regierung
- landkreisspezifisch (auch allgemeine Anfragen zur Quarantäne) auf der Seite des Pirnaer Landratsamtes und des Meißner Landratsamtes.
FÜR DEN BETRIEB IN UNSERER PRAXIS GILT NACH WIE VOR:
Tragen Sie in den Praxisräumen bitte Ihren Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske)!
HALTEN SIE ABSTAND!
Bitte immer nur eine Person am Tresen vortreten. Der Nächstfolgende wartet an der Praxistür.
Halten Sie ca. 1,5 m Abstand zu anderen Wartenden. In der Praxis lassen Sie bitte jeweils 2 Stühle zum Nachbarpatienten frei.
Bitte achten Sie auch auf unser Personal.
Wir bitten Sie darum, uns bei der Anmeldung am Tresen explizit mitzuteilen, wenn sie an einer akuten Infektion der Atemwege oder des Magen-Darm-Traktes leiden, damit wir sie bei Bedarf isolieren können. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte telefonisch vor Ihrem Besuch und vereinbaren einen Termin.
Das DIGITALE IMPFZERTIFIKAT kann für Patienten unserer Praxis inzwischen auch bei uns ausgestellt werden.
Hinweis: Die ärztliche Eintragung der zwei Impfungen oder der stattgehabten Infektion im IMPFPASS oder die Corona-Impfbescheinigung in Papierform ist RECHTLICH zum Nachweis AUSREICHEND, der CovPass ist nur eine optionale weitere Möglichkeit.
Unbestellte AKUTPATIENTEN und LABORPATIENTEN melden sie sich bitte wie gewohnt zwischen 7 und 9 Uhr am Tresen an.
ARZTTERMINE werden VORMITTAGS von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr sowie NACHMITTAGS vergeben. Ein TELEFONISCHER ARZTKONTAKT ist zu den Sprechzeiten möglich.